
Ibrahim Selman
Über Ibrahim Selman | |
Manchmal frage ich mich wer ist Ibraim Selman? Ich weiss, ich trage diesen Namen, aber ich weiss nicht wer sich hinter diesem Namen versteckt: es ist nicht endgültig fest zu stellen. Hinter meiner Person verbergen sich verschiedene Persönlichkeiten. Sie wissen nichts von einander aber vielleicht würden sie das schon gerne. Sie möchten einander näher kennen lernen aber wenn eine an der Oberfläche erscheint verschwindet die andere. Und die Jahre gehen vorbei. Wenn ich schreibe, kann ich mir nicht vorstellen, dass ich jemals Regie führen werde oder dazu in der Lage sein werde. Während ich Theater spiele, kann ich mich selber nicht davon überzeugen dass ich jemals noch Gedichte schreiben werde. Als ich Kind war und krank, erschien es für mich unerklärlich, dass es Menschen gab die gesund und sportlich waren. Als ich den Kindern beim Spielen oder Sport zusah, konnte ich dies nicht fassen. Aber als ich dann wieder gesund war und sportlich tätig, konnte ich mir wiederum nicht vorstellen wie man Krank sein konnte. Sie lesen richtig: etwas stimmt nicht mit mir. Oder könnte es ein Versagen meines geistigen Fassungsvermögens sein?Alles was ich mit meiner Kreativität mache, geschieht mit einer ganz bestimmten Spontanität die Nah an Passivität grenzt. Grenzen: Die wörtliche und tatsächlichen, haben mein handeln bestimmt und sie tun dies immer noch. Manche dieser Grenzen sind unsichtbar, andere nicht. Während meiner Kindheit bestimmten die Grenzen meines Dorfes meine Fantasiebilder, die weit über diese Grenzen hinaus reichten. Meine Träume haben das Dorf früher als meinen Körper verlassen. Aber später, als ich in der Irakischen Hauptstadt wohnte, kehrten diese Träume zurück in mein Dorf wo ich geboren bin und wurden dort mit Fantasie gespiesen. So sammelten sich die Geschichten in meinem Kopf, welche in 1979 in Buchform herausgegeben wurde. Im selben Jahr gab es einen Konkurenzkampf zwischen dem Theatermann und dem Erzähler Selman und er publizierte ein Theaterstück. Diese zwei wurden abgelöst durch den Presentator, dem Schauspieler, dem Schriftsteller, dem Melancholiker, dem Kämfper, dem Frauenliebhaber, dem Anarchist, dem Perfektionist, dem Unsympatischen und dem Träumer.All diese Persönlichkeiten sind, ohne dies von einander zu wissen, in meiner Gestalt von Bagdad in das Kurdische Gebirge geflüchtet.Von dort weiter in die Niederlanden, via Iran und Syriën. Während dieser Flucht waren alle diese Personen mit dem überleben beschäftigt und lieferten daher wenig (literare) Krativität. In 1981, in den Niederlanden angekommen, traten sie wieder in Aktion. Sie machten Gedichte, Kurzgeschichte,Theaterstücken,Filmszenarien und Romane. Auch das Verlangen um als Schauspieler und Regisseur zu arbeiten, hat sich erfüllt.
|
|
1952 | Geboren im Kurdischen Dorf Zawite in Irakisch-Kurdistan. |
1958 | Anfang der Schulzeit. |
1962 | Flucht nach Bagdad. |
1971 | Wiederkehr nach Kurdistan. |
1972 | VWO-diplom 1972. |
Rückkehr nach Bagdad. | |
1972 | Schauspielstudium an der Universität Bagdad. |
1972 | Arbeit beim staatlichen Radiosender, Kurdische Programma’s, als Schauspieler, Schriftsteller, Regisseur und Präsentator bis 1980. |
1976 | Diplom Bachelor of Dramatic Arts, University of Bagdad. |
1976 | Armeedienst, Irakische Armee (August bis Februar 1978). |
1977 | Erste Publikation von Kurzgeschichten in einer Regionalzeitung in Irak. |
Fernsehenspiel: ” Denke dir ein Ende für dieser Vorstellung aus.” Text, Regie und Schauspiel. | |
1979 | Publikation Theaterstück:” Ein Narr verändert das Epos von Mem und Zin.” |
1979 | Publikation von Kurzgeschichten. |
1980 | Theatersoloafführung ‘Angst’, Text, Regie und Schauspiel |
1980 | Flucht in die Berge von Kurdistan. |
1981 | Ankunft in den Niederlanden. |
1982 | Theaterstück: ‘Angst’, Text und Regie. |
1982 | Anfang Studium Theaterwissenschaft an der Universiät Amsterdam. |
1983 | Regie ‘Der Bär’ von Tschechow in zwei verschiedenen Versionen. |
1985 | Schauspieler im Fernsehehenfilm: “Sonntag weisst du Alles.” |
1985 | Doktor Diplom Theaterwissenschaft |
1985-1988 | Dozent Theaterwissenschaft an der Universität Amsterdam |
1986-1987 | Theatersolo ‘Zwischen zwei Paradiese, Text und Schauspiel. Wurde in einer kürzere Version, im Auftrag des Humanistischen Verband augenommen und 1988 und 1991 ausgestrahlt. |
1987 | Publikation Theaterstück ‘Mem en Zin’. |
1987-1988 | Rolle in ‘Nathan der Weise’ von Gotthold Lessing. |
1988 | Regie Totalltheater ‚Summer Procession‘ |
1988 | Hauptrolle Fernsehfilm Film. ‘Licht in Ankara Expres’. |
1988-1989 | Theateraufführung:‘De eeuwige officier’, Text und Regie . Später als Hauptdarsteller. |
1990-1995 | Tätigkeit beim Ministerium der Gesundheit, Wohlfahrt und Kultur – später Ministerium der Gesundheit, Wohlfahrt und Sport. |
1991 | Fernsehenfilm „ Drei Gestalten eines Bergmenschen, der ein Seehund sein möchte” Inzenierung und Hauptrolle. |
Seit 1991 | Lesungen. |
1994 | Spielfilm: der schweigender Reisender 92 Min. Inszenierung und Regie. |
Seit 1995 | Media-Abteilung niederländisches Verteidigungsministerium. |
Regie und Filmproduktionen. | |
Journalistische Arbeit für u.a NRC, de Volkskrant und Trouw. | |
Beiratsmitglied in verschiedenen Kulturellen Istitutionen. | |
1999-2001 | President der Flüchtlingenorganisation in den Niederlanden. |