Die Teilnehmer


Mit diesem Projekt bieten wir sieben Schweizer und sieben Niederländischen Kindern bis 2022 eine Kommunikationsebene an.

Die ausgewählten Kinder sind alle in 2004 geboren. Es sind Kinder mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. Sie sprechen unter anderem: Holländisch, Schweizerdeutsch, Deutsch, Mazedonisch, Türkisch, Surinamisch, Irakerisch, Tibetanisch, Chinesisch, Papiamento, Sranan Tongo, Arabisch. Die Eltern nehmen am Projekt Teil aus Interesse ein Teil zu sein von einer kleinen, internationalen und mulikulturellen Gemeinschaft.

Die Gruppe der Eltern und Kinder zeigen eine grosse Diversität betreffende Lebensstill, Wohnen, Einkommen, Etnizität und Religion.

Durch die Tatsache, dass nicht nur Kinder mit Migrationshintergrund an unser Projekt teilnehmen, zeigen wir, dass die Integration in unsere Gesellschaft für alle Kinder, auch für die Einheimischen, eine wichtige Herausförderung ist.

Bis zum feierlichen Abschluss im Jahre 2022 in Gstaad / Saanen, wird dieses Projekt von der Stiftung Powerstation Art begleitet und weiterentwickelt.