Die Rolle der Kunst


„Powerstation Art“ bietet eine kulturelle Plattform, um über das Thema Migration in den Niederlanden und der Schweiz zu diskutieren. Diese Diskussion wird in Kulturveranstaltungen für die Öffentlichkeit sichtbar gemacht. Die Kinder bekommen “Kulturpaten” aus den Niederlanden und der Schweiz. Als “Kulturpaten” werden Künstler angefragt, die das kulturelle Klima ihrer neuen Heimat bereichern und mitprägen. Das Grundthema des Projekts “Powerstation Art” ist die Einsatz der eigene Kreativität bei der Integration.

Künstler und besondere kreative Personen als Kulturpaten:

  • Der Titel des Projekts „Powerstation Art“ steht für: Die Kunst als Katalysator für eine andere Wahrnehmung der Zusammenhänge des Lebens.
  • Das prozessorientierte Handeln der Künstler dient als Ausgangsbasis.
    Der Austausch zwischen den Künstlern und Kindern ist nicht auf ein endgültiges Ergebnis fixiert, sondern im Elementarbereich spielerisch, ganzheitlich und prozessorientiert.

Kunst und Kultur im frühen Alter hautnah erleben

Die Kinder bekommen Kulturpaten, mit denen sie kleine Projekte verwirklichen und einen persönlichen Kontakt unterhalten.

  • Die Paten werden mit allen Mitteln ihrer Kunst versuchen, die Kinder in der Entwicklung ihrer ursprünglichen kreativen Kräfte zu unterstützen.
  • Durch ihren Austausch mit den Künstlern erhoffen wir eine verschärfte Wahrnehmung und Urteilsvermögen der Kinder zu gewinnen.
  • Der Umgang mit verschiedene Kulturen und Sichtweisen ermöglichen eine zusätzliche differenzierte Art der Betrachtung.

Diese Ausgangspunkte können eine wichtige Rolle spielen in der Entwicklung zum selbständig und kritisches Denken, so wie das stärken eines gesunden Selbstbewusstseins und Zivilcourage.