Ess- und Tanzkultur in Ennetbaden

Ess- und Tanzkultur in Ennetbaden


In Ennetbaden gab es im schönen „Tagesstrukturen“ Gebäude Platz genug zum spielen, filmen, tanzen und essen. Ein original Tibetisches Essen war angesagt. Die Herstellung des Tibetischen Momo’s verlangte viel Fingerspitzen¬gefühl und Konzentration von Jung und Alt. Die Gesangs und Tanzaufführung der Tibeterschule Rikon, unter Leitung von Jampa Tsering-la, vermittelte uns einen kleinen Einblick in die Tibetische Kultur.
Übernachtet wurde in der Jugendherberge Baden, ein guter Ort mit genügend Raum für die Kinder zum Spielen und für die Eltern um miteinander zu reden. Am Sonntagmorgen gab es eine intensiver Gesprächsrunde mit den Eltern und ein Spaziergang mit den Kindern.

2013_ennetbaden_essenundtanz_012013_ennetbaden_essenundtanz_062013_ennetbaden_essenundtanz_02

2013_ennetbaden_essenundtanz_03

2013_ennetbaden_essenundtanz_04

2013_ennetbaden_essenundtanz_05